Wir laden wir Sie wieder herzlich zum Fachseminar „Unternehmenssteuerung im Mittelstand in Zeiten hoher Unsicherheit “ ein.
Zielgruppe des Seminars sind Manager und Controller sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Controlling, Reporting, Unternehmensplanung, Rechnungswesen und Rechnungslegung sowie Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.
Zielsetzung:
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihr Controlling - und somit Ihre Unternehmenssteurung - systematisch verbessern. Die Basis dafür ist ein KMU-tauglich konzipiertes Controlling der wesentlichen Erfolgstreiber und Risiken. Sie lernen das in Bezug auf „Controlling“ und „IT/Business Intelligence“ integrierte Konzept nach Prof. Reichmann kennen, mit dem die Aufgaben des Controllings rund um Planung und Reporting mit den richtigen Instrumenten umgesetzt werden. Zugleich erhalten Sie Impulse für Ihr Finanz–, Vertriebs–, Produktions–, Einkaufs–, Projekt– und Personal-Controlling. Dieses Rüstzeug erleichtert es Ihrem Controlling, sich als Sparringspartner des Managements zu etablieren und die Entwicklung des Unternehmens maßgeblich und erfolgsbestimmend zu gestalten.
Inhalte:
Prof. Dr. Reichmann
Leiter des Instituts für Controlling der GfC e.V. und geschäftsführender Gesellschafter der CIC GmbH sowie Mitherausgeber der im deutschen Sprachraum führenden Zeitschrift Controlling (Beck/Vahlen-Verlag, München).
Prof. Dr. Dietmar Schön
Professor im Fachbereich Wirtschaft an der Fachhochschule Dortmund und Partner in der CIC GmbH.
Prof. Dr. Martin Kißler
Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Fachhochschule Dortmund und Senior Consultant in der CIC GmbH.
Andreas Nikodem
Geschäftsführender Gesellschafter in der CIC GmbH.
Swastik Gawri
Consultant in der CIC GmbH.